Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Gastaufnahmevertrag

Gastaufnahmevertrag

  • § 1 Der Gastaufnahmevertrag (Bürgerliches Gesetzbuch) ist abgeschlossen, sobald ein Zimmer (auch telefonisch) bestellt wird.
  • § 2 Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung des Vertrages, gleichgültig wann und auf welche Dauer der Vertrag abgeschlossen wurde.
  • § 3 Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadenersatz zu leisten. Der Vermieter hat das Recht, ein gleichwertiges Zimmer in einem anderen Haus dem Gast zur Verfügung zu stellen.
  • § 4 Der Gast ist verpflichtet bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten Preis zu bezahlen, abzüglich der ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei Übernachtung in einem Appartement oder Doppel- / Einzelzimmer mit Frühstück 10 % . Bei Halb oder Vollpension 20 % des Gesamtpreises. Bei ermäßigten Wochenpreisen oder Pauschalprogrammen ist der Gesamtpreis zu zahlen.
  • § 5 Der Vermieter ist verpflichtet, nach den gegebenen Möglichkeiten, das von Ihnen gemietete Zimmer weiter zu vermieten.
  • Wenn der Vertrag abgeschlossen ist, auch telefonisch, ist der Zeitpunkt der Annullierung unerheblich.
  • Nur wenn dem Vermieter eine Weitervermietung gelingt, ist der Vertrag aufgehoben.
  • Fahrten, die als Serviceleistungen vom Vermieter und dessen Beauftragten mit dem PKW in Anspruch genommen werden, sind immer auf eigene Gefahr.
  • Gelegentlich werden in unserem Hause Filmaufnahmen (Speiseraum, Freizeit- Aktivitäten, Außenaufnahmen, Sonderveranstaltungen) für das Internet gemacht. Bitte teilen Sie uns, vor Ihrer Anreise mit, wenn Sie auf keinem Fall gefilmt werden wollen.
  • In den Zimmern und im Speiseraum ist das Rauchen verboten. Es stehen Ihnen aber andere Möglichkeiten (z.B. Zimmerbalkone) zur Verfügung.
  • Eigene Speisen und Getränke dürfen nur auf Ihrem Zimmer verzehrt werden. Beim Verzehr mitgebrachter Getränke, im Aufenthaltsraum, Terrasse, etc. erheben wir ein Korkgeld.Berechnet werden 10 € p.P. ( Personenanzahl wie Buchung) pro Tag der Buchung.
  • Haustiere dürfen nicht in den Speiseraum.
  • Die Sauna steht Ihnen nach Absprache, unentgeltlich aber erst ab 18.00 Uhr zur Verfügung.
  • Sollten Sie ein Appartement gebucht haben (keine Zimmerreinigung), möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Appartements mit zwei Schlafzimmern haben.
    Sollten Sie darauf großen Wert legen, sprechen Sie uns unbedingt bereits bei der Buchung darauf an.
  • In den Zimmern im Haupthaus wird an Sonntagen und Feiertagen keine Zimmerreinigung durchgeführt. Kurtaxe ist vor Ort zu bezahlen. Die Kurtaxe ist eine Steuer, die an die Kommune von uns weitergeleitet wird. Sie sind verpflichtet Ihren Vermieter aufzufordern eine Kurkarte auszustellen, wenn dieser es versäumt hat.
    Im Moment ist es leider nicht möglich, im Jägerstieg mit EC oder Kreditkarte zu zahlen.
  • Bei Verhinderung Ihres Reiseantritts gehen Sie auf Nummer “Sicher“
    mit einer Reiserücktrittsversicherung


Die Streitbeilegungsplattform der EU für Verbraucher (OS-Plattform) ist unter folgendem Link erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Zur Teilnahme an einem alternativen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.

Bei der Nutzung unseres W-Lan Zugang ist es verboten illegale Downloads herunter zu laden. 

Anfragen & Buchung

Telefon:  

0049 5327 2828

Wir freuen uns über Ihre direkte Buchung bei uns!

Denn hier bekommen Sie immer den besten Preis.

Hotel Pension Jägerstieg

Katharina Fischer

Von Eichendorff-Str. 9

37539 Bad Grund

Kontakt  per E-Mail

info@jaegerstieg.de

Druckversion | Sitemap
©2009-2023 Harz Hotel-Pension Jägerstieg,
Von Eichendorff-Straße 9 und 16, 37539 Bad Grund